Link zum Produkt
Ein echt schicker Copter, das muss man sagen. Laut Aussage der Revell Homepage auch nicht unbedingt Anfänger ( oder Kinder) geeignet. Dennoch habe ich mich als "Neuling" an das gute Stück gewagt.
Der Copter an sich sieht relativ robust aus, FPV mit 720p und ein relativ großer Monitor direkt in der Funke mit verbaut, also ein Komplettpaket.
Also hieß es für mich gleich einmal Akku laden und los.
Flug 1:
Nach ein paar Minuten driftete der Copter ab, landete von selbst (ich vermutete Reichweite überschritten) und kam doch recht zügig dem Boden näher.
=> Resultat: Deckel Batteriefach ausgebrochen, Kamera defekt.
Habe dann die Firma Revell angeschrieben, Ersatzteile wurden auch innerhalb einer Woche geliefert !
Flug 2:
Gleich nach dem Start piepst die Fernbedienung - Batterie leer. Hätte wohl besser ein paar gute Batterien gekauft. Wieder nix mit fliegen
Flug 3:
Dieses mal habe ich für den Copter 3 Akkus dabei, die Fernbedienung mit frischen Batterien (diesesmal auch die guten mit dem Kupferkopf) und voll motiviert unterwegs.
Beim ersten Akku lief alles glatt, bei Akku Nummer 2 driftet wieder die Drohne ab ( keine Kontrolle mehr) und landet im Gebüsch.
=> Resultat: Drop Guard gebrochen. Akkus an der Fernbedienung schon wieder leer.
Bastelversuch:
Da die Batterien der Fernbedienung schon wieder leer sind, wollte ich nun einmal versuchen, diese mit Wiederaufladbaren zu bestücken, da mir sonst der Batterieverbrauch zu hoch wird. Leider ohne Erfolg, da die Fernbedienung die Akkus als leer einstuft.
Die Drop Guards können nicht ersetzt werden, da der Kunststoff für die Schrauben nur auf das Gehäuse aufgesetzt war und nun diese abgebrochen sind.
Flug 4:
Dieses mal habe ich einen erfahrenen Kollegen dabei, der meine Drohne fliegen soll und ich mir ein paar Tipps zum fliegen von ihm holen will. Fernbedienung ist wieder mit neuen Batterien bestückt.
Um alle Fehler ausschließen zu können, sind wir dieses mal auf freiem Feld zum fliegen, nichts im Weg was stören kann.
Dann kommt das, was niemand erwartet hat. Die Drohne befindet sich in einem ruhigen Schwebeflug (Höhe 4-5m) und dreht sich plötzlich, stürzt im Rückenflug auf den Acker.
=> Resultat: Arm gebrochen. Wieder an Revell geschrieben, mal sehen was jetzt kommt und wie lange dieses mal die Reaktionszeit ist !!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen